Von den 5 Weihnachtskrippen, die ich in 2017 aufgestellt habe, sind 4 tatsächlich Neuzugänge, welche noch nie zu zuvor aufgebaut waren. Einer dieser Neuzugänge ist die Melchior Krippe. Alle Details zu den Figuren finden Sie im Kaleidoskop.

 

Beim Aufbau dieser Krippe kam es darauf an alle Figuren um das Kind herum zu gruppieren, da sämtliche ihrer Blicke und Gesten auf die Krippe ausgerichtet sind (Ausnahmen: Kameltreiber & Engel). Um eben jene Konzentration der Figuren um das Jesuskind herum zu verwirklichen, ohne dass einzelne Figuren verdeckt werden oder das Ganze gedrängelt wirkt, kam es darauf an, einen Stall mit weiter Frontöffnung zu konzipieren, der zudem hoch hinaufragt und im Inneren geräumig ist. Eine aufwändige Landschaft zu gestalten, erübrigt sich in diesem Fall weil es, abgesehen von ein paar Schafen, keine Figuren gibt, die diese Landschaft bevölkern würden. Was die Gestaltung des Aufbaues angeht konnte ich mich ganz auf die Basics zurückziehen: ein Hintergrund, ein Untergrund aus Felspapier, Moos und ein paar Findlingen, ein knorriger Ast, ein Baum und ein Lagerfeuer. Um die Stallszene in allen Details erlebbar zu machen, ist das Gebäude sehr hell ausgeleuchtet. Die flackernden Laternen über den Eingängen an der Frontseite tragen nur zum Ambiente bei.

Guido H. Espers Krippenkabinett | Weihnachtskrippen | Krippenfiguren | Gipsfiguren