An dieser Stelle eine weitere TK Krippe mit den von diesem Anbieter bekannten und häufig genutzten Nachkriegsmodellen. Allerdings wurden hier andere Königsmodelle eingesetzt: jedem der 3 Weisen steht als Begleitung ein Engelchen zur Seite, welches die Gabe des jeweilgen Königs zum Jesuskind trägt. Solche Engel mit Kelchen und ähnlichen goldenen Gegenständen, Monstranzen etwa, gab es auch als Einzelfiguren. Sie wurden als "Kommunionandenken" vertrieben und zum namengebenden Anlass an die Kinder verschenkt. Zur Gestaltung der hier vorliegenden Modelle wurden solche von Krippen- Königen und Kommionandenken- Engeln vermählt.  Alles in allem seeliger Nachkriegskitsch... Im Gegensatz zu dem zuvor gezeigten TK Satz ist hier der Engel erhalten, jedoch fehlt der kniende Hirte und der Flötenspieler liegt in einer zu kleinen Kollektionsgröße als "Hirtenknabe" vor.

Guido H. Espers Krippenkabinett | Weihnachtskrippen | Krippenfiguren | Gipsfiguren