Bei diesen Figuren handelt es sich um solche, die von einem Kevelaerer Verlag vertrieben wurden. Die Stücke wurden unter Verwendung von Sprühpistolen farbenfroh coloriert und nach dem 2. Weltkrieg gefertigt. Leider sind weder der Gloriaengel noch Kamel und Treiber vorhanden. Die Kollektionsgröße beträgt 17 cm.

 

Diese hier zusortierten Schafsmodelle wurden vor dem 2. Weltkrieg unter anderem von GDK genutzt. Der Hund ist eine Figur aus dem Zusatzsortiment und gerade in dieser braunen Farbvariante sehr häufig anzutreffen. Ochse und Esel sind freistehend gearbeitet. Um solchen Figuren Standfestigkeit und eine gewisse Wiederstandskraft zu geben, sind in die vier Beine Metalldrähte eingearbeitet worden.

Guido H. Espers Krippenkabinett | Weihnachtskrippen | Krippenfiguren | Gipsfiguren