Dieses ist ein weiterer Satz mit Modellen, die Karl van Meegen für seinen Vater Hubert van Meegen, in dessen Werkstatt diese Figuren entstanden sind, entworfen hat. Dieser Satz wurde außer in 15 cm auch in den Kollektionsgrößen 12, 20, und 30 cm gefertigt und stets in der Ausführung "antik" polychromiert. Bei den größeren Ausführungen sind die Modelle der Maria, des stehenden Hirten mit Hut in der Hand und die der Schafe abgewandelt. Der junge Hirte mit Krug, der alte Hirte mit Stab und der Hirtenjunge mit Tasche sind Figuren aus dem Zusatzsortiment, während die drei anderen Hirtenmodelle Bestandteile des 20teiligen Standardsatzes waren. Diese Figuren wurden u. a. über den Verleger Heinrich Kerkhoff, Kevelaer an die Händler vertrieben.
Das nach rechts schauende, laufende Kamel ist im Übrigen das passende Modell zu diesen Figuren. Das andere nach links schauende, stehende Kamel gehört eigentlich zu den Sätzen van Meegens, die stets "bunt" bemalt ausgeführt wurden. Das hier in antiker Ausführung gezeigte Exemplar dieses stehenden Kameles ist so äußerst selten zu finden. Der Kameltreiber ist ebenfalls das Originalmodell allein zu diesem Satz.