Diese eine weitere Krippe wie sie klassicherweise von FW hergestellt und angeboten wurde.
Die Krippe mit dem Engelchen ist schon sehr süßlich, aber in Zeiten hoher Volksfrömmigkeit war in den Empfindungen die Grenze zum Kitsch verschoben- alles was den Glauben plakativ greifbar machte, war vom Klerus gewünscht und wurde von den Gläubigen dankbar angenommen. Ein Umdenken von Seiten der Amtskirche erfolgte erst in den 1960er Jahren und drückte sich in der Einberufung des 2. Vatikanischen Konzils aus. Die Reform darüber, welche Formen Heiligenverehrung künftig würdig anzunehmen hatte, wurde während des Konzils niedergelegt und anschließend in den Gemeinden umgesetzt.
Das Kamel und die Schafe sind Wands Hausmodelle. Die Schafe sortierte er allen erdenklichen Krippen hinzu. Das Kamel ist ebenfalls in unterschiedlichen Kollektionsgrößen in vielen FW Krippen vetreten.