Bei dieser Krippe handelt es um eine weitere mit familären Hintergrund. Es ist die Krippe, die im Elternhaus meiner Mutter an Weihnachten aufgestellt wurde. Ich selbst habe zu dieser Krippe keinen Bezug, da ich keinerlei bewusste Erinnerungen an sie habe. Das mag damit zusammenhängen, dass die Krippe für etwa 30 Jahre auf dem Dachboden ruhte, bevor meine jüngste Cousine sie Anfang der 2000er Jahre vom Dachboden holte, um sie für ihren kleinen Sohn aufzustellen. Ich habe die Figuren damals überarbeitet, denn die Jahre waren nicht ganz spurlos an ihnen vorüber gegangen. Die Figur des Mohrenkönigs war verloren gegangen und ist seither, nacheinander von 3 mehr oder weniger passenden Modellen aus Gips und Kunstharz ersetzt worden. Letztlich aber konnte der Satz mit einer originalen Figur des Caspar wieder vervollständigt werden.

 

Die Figuren dieses Satzes sind 18 cm hoch und wurden von einem Kevelaerer Verlag mit der Marke DvO vertrieben. Der Engel ist auf einem Flügel mit dieser Marke versehen. Die 6köpfige Schafherde besteht aus nur drei Modellen: fressendes Schaf (3x), Schaf mit Lamm (2x), liegendes Schaf (1x). Später wurden noch drei Schafe eines anderen Anbieters ergänzt.

Guido H. Espers Krippenkabinett | Weihnachtskrippen | Krippenfiguren | Gipsfiguren