Diese Weihnachtskrippenfiguren bilden den Satz der „Würzburger Krippe“ und tragen die Marke D.K.H.. Die Figuren wurden nach Motiven des Malers Mathäus Schiestl von Willy Winning entworfen und in den Kollektionsgrößen 16cm und 20cm verkauft. Alle 14 Figuren des Satzes sind vorhanden und darüber hinaus nicht nur 6 Schafe, sondern alle 9 verschiedenen Posen aus dieser Schafmodellreihe- somit ist der Satz mehr als komplett im herkömmlichen Sinne, zumal einige Modelle auch in der 12 er Kollektionsgröße als Lämmer hinzugekommen sind. Deshalb auch hier wieder- wo möglich - die Gegenüberstellung der Schafsmodelle in den verschiedenen Kollektionsgrößen. Die Figuren waren arg beschädigt und wurden von mir aufwändig restauriert. Eine Besonderheit ist das Schaf mit zwei Lämmern: dem Muttertier fehlten Kopf und Hals, die genau am Rumpfansatz abgebrochen und verschollen waren. Da ich diese Figur zum Zeitpunkt der Überarbeitung im Original noch nicht gesehen hatte, habe ich das Tier um einen halb gesenktem Kopf ergänzt. Das Original trägt den Kopf hingegen hoch erhoben und schaut zudem zur Seite. Da ich die originale Figur inzwischen für meine Schafherde zur "Bethlhem Krippe" vom Deutschen Kunsthaus, Düsseldorf erstehen konnte, stelle ich die beiden Varianten dieses Modells hier zum Vergleich gegenüber.

Guido H. Espers Krippenkabinett | Weihnachtskrippen | Krippenfiguren | Gipsfiguren