Ein weiterer Nazarener Stall von einem anderen Typ. Diese Art Stall zeichnet sich durch einen markanten Giebel des Hauptgebäudes aus. Der Giebel ist oft noch höher und auch spitzer zulaufend gestaltet, als in dieser Variante. Da ich schon einen rustikalen Holzstall mit extrem spitz zulaufendem hohen Giebel gebaut habe, mochte ich dieses Element hier nicht nochmals einfließen lassen. Häufig ist bei derartigen Ställen auch ein Querdach zu sehen, welches sich von einer Rückwand gleicher Höhe des Giebels, schräg zur Stallfront hin zieht. Das Querdach schließt sich links und rechts des Giebels an und gibt dem Gebäude in der Frontale  einen kompakt rechteckigen Umriss. Auch auf dieses Querdach habe ich verzichtet. Standard bei dieser Art Nazarener Stall, sind hingegen die Seitenställe, weshalb sie auch in dieser Umsetzung nicht fehlen. Um das Gesamtbild etwas aufzulockern, habe ich links einen ruinösen, steinernen und rechts einen windschiefen aber intakten Holzanbau gestaltet.

Ein weiterer Nazarener Stall

Guido H. Espers Krippenkabinett | Weihnachtskrippen | Krippenfiguren | Gipsfiguren